Wer ist VINVERSE?
Hey! Wir sind Jasmin und Luca – Anfang 20, verliebt in Vintage-Styles und Second-Hand-Schätze. Und das ist unser bisheriger Weg mit Vinverse...
Anfang 2023
Schon lange vor unserem eigenen Shop waren wir auf Vinted – damals noch Kleiderkreisel – aktiv. Second-Hand-Mode begleitet uns also schon viele Jahre. Aus Neugier und Spaß an der Sache begannen wir, erste besondere Stücke auf einer einfachen Kleiderstange zu sammeln – und versuchten, sie ebenfalls dort zu verkaufen. Damals noch als JL Clothing - sehr einfallsreich ;)
Mitte 2023
Unser erster Kontakt zu einem Händler – und plötzlich hatten wir eine neue Hauptquelle für unsere Stücke. Damals bestand unser Sortiment vor allem aus bedruckten und bestickten Sweatern & Hoodies von Marken wie Gildan, Lee, Fruit of the Loom und vielen mehr. Darunter waren echte Highlights, aber auch einige ziemlich verrückte Teile. Wir dachten, wir hätten Vintage schon im Griff – doch uns war nicht bewusst, dass wir zu dieser Zeit noch gar kein echtes Vintage verkauften. Es gab also noch eine ganze Welt zu entdecken.
2024
Vinted läuft großartig – doch wir merken: In unserem erweiterten privaten Umfeld ist Second-Hand-Mode noch kaum verbreitet. Genau daraus entsteht unser Antrieb, mehr Menschen von der Faszination für Second Hand und Vintage zu begeistern - ein wichtiger Part unserer Vision. Die Idee für einen eigenen Onlineshop war geboren. Doch eine Frage blieb: Reicht unser bisheriges Sortiment aus, um wirklich zu überzeugen?
1. November 2024
Unser Onlineshop geht online – kein Hype-Start wie aus TikTok-Videos, sondern leise und bedacht. Und doch war es für uns ein riesiger persönlicher Erfolg. Der erste große Schritt war geschafft – jetzt konnte die Reise wirklich beginnen. An dieser Stelle sei angemerkt: Bis gestern haben wir beide noch Vollzeit gearbeitet. Luca hat jetzt sein duales Studium beendet und arbeitet nur noch in Teilzeit.
November 2024
In dieser Zeit probierten wir verschiedene Händler aus und bezogen unsere Kleidung aus ganz unterschiedlichen Quellen – jedes Sortiment brachte seinen eigenen Charakter mit. Am Tag des Onlineshop-Launches erlebten wir dann ein Highlight: unser erstes Handpicking vor Ort in Köln. Ein Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen.
Anfang 2025
Bisher lief alles aus dem Kinderzimmer – doch dann kam der Umzug ins erste eigene Lager. Endlich mehr Platz für Regale, Office und einen richtigen Arbeitsplatz. Ein großer Schritt nach vorn – let’s gooo!
Anfang 2025
Nach vielen Experimenten stand die Entscheidung fest: eine radikale Sortiments-Umstellung. Weg vom Schein-Vintage im University, College & Football Stlye – hin zu echten Vintage-Pieces von etablierten Marken wie adidas, Nike & Co.
2025
Es wird ernst – und wir lernen auch die Schattenseiten kennen: Steuern, Abmahnung, stagnierende Umsätze, Zweifel. Anfang Juli dann unser bisher größter Drop, gefolgt von einer Pause. Wir gehen zurück zu den Wurzeln und bauen im Hintergrund eine stabile Basis auf – mit all dem Wissen aus den letzten zwei bis drei Jahren. Darauf wollen wir wieder angreifen: mit Social Media, Ads, strukturierter Arbeitsplanung, Pop-up-Stores und mehr. Genau da stehen wir heute – ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen.
Wir freuen uns auf die Zukunft und wollen nie vergessen, weshalb wir das alles gestartet und bis hierhin weitergeführt haben: Freude an Vintage Kleidung, Freude an einem nachhaltigeren Leben, Freude an einzigartigen Kleidungsstücken mit vielen verschiedenen Geschichten.